16 Grundlegende Fragen. Die Sie sich für Ihr Projektmanagement stellen sollten!
Was würde es für Sie bedeuten, wenn: Alle am Projekt beteiligten Unternehmen, Disziplinen und Personen auf einer Plattform integriert wären? Wenn Sie aber nicht nur auf ihre relevanten Daten, Informationen, Zeichnungen, Korrespondenz, Projektstatus usw. zu greifen, sondern auch bereits direkt auf der Baustelle ihre entsprechenden Einträge oder Dokumentationen vornehmen? Das „Gläserne Projekt in Echtzeit“ nicht nur Wunschtraum sondern praktisch Realität wird! Die Baustelle und Büro wären somit perfekt miteinander verbunden. Dadurch hätten Informationen, die Kommunikation und Entscheidungen im Projekt eine völlig neue Qualität?
Könnten Sie als Anlagenbetreiber oder EPC-Unternehmen Ihre Projektziele leichter erreichen, wenn Sie bereits in einem frühen Stadium (als Beispiel bereits während der Engineering-Phase) sehen könnten, wie sich Ihre Projektbudgets entwickeln und was das Gesamtprojekt vermutlich am Ende kosten wird? Und das in Echtzeit?! Das Gleiche gilt natürlich auch für die Projektdurchführung. Wo Sie dann in Echtzeit, basierend auf Fakten sehen, wenn Projekte aus dem Zeitplan oder Budget laufen oder die Qualität den Anforderungen nicht mehr entspricht?
Stellen Sie sich vor was es für Sie als Ausführungsfirma bedeuten würde, wenn sie in Echtzeit wissen, wie viel sie vermutlich am Projektende in Rechnung stellen werden und Sie jederzeit wissen, wie viel Sie derzeit abgearbeitet haben und in Rechnung stellen können? Am Monatsende müssen Sie nicht erst die Abrechnungssumme aufwendig aufbereiten!
Was würde es für Sie und Ihr Unternehmen bedeuten, wenn Sie weiter Geld verbrennen, unzufriedene Mitarbeiter verlieren, Ihre Marktposition verlieren oder die Digitalisierung Ihres Projekt- / Baumanagements verschlafen würden? Wenn Konkurrenten Sie links und rechts überholen? Wie Nokia für Handys ......? Was machen Sie dagegen?
Können Sie Ihre Ergebnisse verbessern, wenn Sie zusätzliche Leistungen direkt auf der Baustelle erfassen und daher nie wieder vergessen, diese in Rechnung zu stellen? Wenn Ihnen nie mehr wieder die notwendige Dokumentation fehlt?
Stellen Sie sich vor, Ihr Vorarbeiter bestätigt als Beispiel direkt auf der Baustelle mit einem einfachen "Klick" auf seinem Tablet oder Telefon, dass ein Arbeitsschritt abgeschlossen wurde. Der Fortschritt wird in Echtzeit angepasst! Darüber hinaus reduzieren Sie die Wartezeiten, da Sie informiert werden, dass die nächstfolgenden Arbeitsschritte gestartet werden können. Wäre das ein Vorteil für Sie?
Sie verlieren immer noch Aufträge gegen zweitklassige Wettbewerber? Der Kunde sieht Sie nicht als innovatives oder herausragendes Unternehmen? Kunden denken, es ist einfach, Sie durch jemand anderen zu ersetzen? Wenn ja, warum ist das so?
Was würde es für Sie bedeuten, wenn Sie ständig den gesamten Projektstatus und die gesamte Dokumentation, Daten, Zeichnungen, Korrespondenz usw. in Ihren Händen hätten? Auch wenn einer Ihrer Auftragnehmer in Konkurs geht?
Wie würde es Ihre Projektergebnisse beeinflussen, wenn Sie die Baustelle perfekt mit dem Büro verbinden und somit Ihren Aufwand vor Ort minimieren? Das spart Kosten bei Unterkunft, Tagegeld, Reisen, Einrichtungen vor Ort usw.?
Was sind die durchschnittlichen Kosten für Teams mit schlechter Leistung, für Schweißer mit einer hohen Fehlerrate, die Sie spät oder gar nicht herausfinden und für doppelte oder zu viel Papierarbeit die sie erledigen müssen?
Sie verlieren immer noch viel Zeit und Geld, weil Ihre Mitarbeiter nicht effizient arbeiten können? Diese müssen noch immer in mehreren Excel-Listen oder verschiedenen Software-Programmen arbeiten? Fehlende Daten und Informationen machen es schwierig, beste und fundierte Entscheidungen zu treffen? Was würde es für Sie bedeuten, wenn sich das ändern würde?
Wo es viele Programme für die Planung, Engineering und Anderes gibt, glauben Sie, dass Sie im Prinzip noch Potenzial haben, Ihr Projektmanagement / Ihre Projektabwicklung / das Management von Anlagenstillständen / Ihre Bauleitung zu verbessern? Eine spezielle cloud-basierte Software, die den gesamten Lebenszyklus des Projekt- / Baumanagements und alle Disziplinen abdeckt, wäre dabei hilfreich?
Wie viel Zeit wird verschwendet und wie viele Wartezeiten entstehen pro Tag aufgrund ineffizienter Kommunikation mit Backoffice, Subunternehmern, Partnern und beteiligten Stakeholder?
Was sind die zeitlichen und finanziellen Auswirkungen auf Ihre Projekte, wenn Sie Ihre beteiligten Subunternehmer, Partner und Stakeholder nicht richtig managen?
Wäre es hilfreich, wenn eine Software Ihnen als Beispiel sagt, welche Isometrien Sie mit dem aktuell verfügbaren Material vorfertigen sollten, um das meiste zu Schweißen oder das meiste Gewicht zu verbauen?
Was sind die finanziellen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen, wenn Ihre Bauleitung nicht mit den auf der Baustelle laufenden Geschehnissen Schritt halten kann?
You, Simplify Plant Construction Life!